Wenn du wissen willst, ob eine Idee oder ein Produkt wirklich bei deiner Zielgruppe ankommt und Marktpotential hat, dann solltest du vor allem eins tun: Spricht mit potenziellen Kunden. Im Design Sprint führen wir deswegen an Tag 4 Nutzerinterviews anhand des fertigen Prototyps durch. Das Ergebnis: handfestes Feedback, von dem die Produktentwicklung profitiert. Denn egal ob im Design Sprint oder nicht – Nutzerinterviews verraten dir, was deine Zielgruppe wirklich denkt und helfen, ressourcenoptimiert zu arbeiten. In diesem Artikel erfährst du, wie das ideale Setting für Nutzerinterviews aussieht und wie du Testpersonen findest.
Ohne Testpersonen keine Interviews – so spürst du passende NutzerInnen für deine Interviews auf.
Die Testpersonen sind gefunden, jetzt geht‘s an die Vorbereitung. Achte auf folgende Punkte:
So, die Vorbereitung ist geschafft und das Setting steht. Jetzt geht’s ans Eingemachte: Das Interview. Wie du die richtigen Fragen stellst und das Interview anleitest, erklären wir im Artikel „Teste deine Idee in Nutzerinterviews: So stellst du die richtigen Fragen und führst durch das Interview“.
Viel Spaß bei deinen Nutzerinterviews. Du brauchst noch Unterstützung? Melde dich bei uns!