Bessere User Flows, mehr Conversions: Chrono24 profitiert dank Discovery Workshops, User Tests und konversionsgetriebenem UX Design nun von gesteigertem Umsatz im Premiumkunden-Segment
Für das ZDF erstellten wir ein komplettes Redesign der Plattform Sphinx und vereinten darin die Funktionen von Archiv-Tool und digitaler Suchmaschine.
Durch unser Redesign und umfangreiche User Tests konnten wir Konversionen und Umsatz für ein E-Commerce der ProSieben-Gruppe steigern.
Für seinen 100% digitalen Service war numa ein intuitives, nutzerfreundliches End-to-End-Management wichtig. Challenge accepted: Wir haben den Buchungsprozess sowie die gesamte Plattform von Grund auf konzipiert.
Creative Cables folgte uns auf eine Reise zur Neugestaltung ihrer Brand Identity und Shopping Experience.
Wir begleiteten Gitti Conscious Beauty von der allerersten Phase bis hin zu ihrem aktuellen Status als erfolgreichste nachhaltige Nagellack-Marke Deutschlands.
Neue Features, Fehlerbehebung, Anwendungsoptimierung und Datenaufbereitung: Für Bosch kümmerten wir uns um das Frontend ihres Shopfloor Managements.
Haushaltsgeräte über Computer oder Smartphone managen: Das geht mit Miele MOVE. Dank unserem User Research, Testing und UX UI Design besticht die digitale Plattform mit perfekt durchdachter Funktionalität und modernster Ästhetik.
Mehrere Apps, ein Ökosystem: Für SAP haben wir das Design eines Dashboards sowie die Zusammenführung mehrerer Apps in ein integriertes Cross-Tools-Ökosystem übernommen.
Für Scoutbee identifizierten wir neue Möglichkeiten in der Welt von Einkäufern und Lieferanten.
Auf einen Blick greifbar, klar strukturiert, visuell ansprechend: Für die Präsentation von komplexen Daten gegenüber dem Vorstand und wichtigen Stakeholdern nutzt E.ON die von uns designten Dashboards.
Für EnBW entwickelten wir EnPowerX, eine IT-Plattform für Energielieferanten. Das B2B-Portal digitalisiert und vereinfacht die energiewirtschaftliche Verwaltung.
Von der Idee über die Konzeption bis hin zum Design: Mit WELT ID kreierten wir ein komplett neues, innovatives Tool, mit dem Kunden individuell zugeschnittene Kampagnen in wenigen Klicks erstellen können. Gleichzeitig dient es der WELT zum Generieren von Leads.
Das Goethe Institut hat sich für New Monday entschieden, um Teams aus zwei verschiedenen Kontinenten zusammenzubringen. In sinnvoll strukturierten, ergebnisorientierten und inspirierenden Ideation Workshops konnten wir die Zukunft des Lernens gemeinsam gestalten.
Wir verpassten den Dashboards des Trendence Instituts eine Modernisierung von Grund auf und zeigten ihnen ungeahnte Möglichkeiten, alles aus ihren Daten herauszuholen.
Mit den von uns designten Tools konnte Media Impact die Effizienz ihrer Sales- und Daten-Teams erheblich steigern und bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit liefern.
Für die RTL+ App konzipierten wir ein komplexes Designsystem, um die Vision “eine App für alles” möglich zu machen – ein weltweit einzigartiges Produkt, das alle Mediengattungen der Marke RTL vereint.
Um eine intelligente Vernetzung von Fahrern, Fuhrpark und Auftrag für Daimlers Telematik-Dienstleister Fleetboard zu ermöglichen, haben wir das Frontend eines Flottenmanagement-Portals entwickelt und ganz nebenbei noch neue UI Components implementiert.
Im Future Center Europe haben wir mit Volkswagen einen interaktiven Touchscreen für neue VW-Modelle designt, getestet und umgesetzt.
Porsche wünschte sich von uns ein Redesign ihres Corporate Contents. Das Ergebnis: Ein schlankes, elegantes Online-Magazin, das Storytelling, Emotionen und Erleben in den Fokus rückt.
Für einen hoheitlichen Auftraggeber, der aufgrund von restriktiven Datenschutzrichtlinien nicht bekannt gegeben werden darf, haben wir in Kooperation mit der Bundesdruckerei eine Webportal-Lösung entwickelt.
Für die BWI haben wir eine Web-App entwickelt, die in Notfallsituationen dabei helfen kann, Staatsbürger im Ausland in Sicherheit zu bringen.
Von aufwendigen Prozessen und vielen einzelnen Web-Apps zu einer kompakten, nahtlosen Integration in den Gesamtkosmos der Sparkassen: Für Finmas haben wir Online Banking perfektioniert.
Um junge Fondskunden zu gewinnen, haben wir die User von VisualVest in den Mittelpunkt einer nutzerzentrierten Customer Journey gestellt und eine digital-persönliche Ansprache kreiert.
Von aufwendigen Prozessen und vielen einzelnen Web-Apps zu einer kompakten, nahtlosen Integration in den Gesamtkosmos der Sparkassen: Für Finmas haben wir Online Banking perfektioniert.
Um junge Fondskunden zu gewinnen, haben wir die User von VisualVest in den Mittelpunkt einer nutzerzentrierten Customer Journey gestellt und eine digital-persönliche Ansprache kreiert.
Für einen hoheitlichen Auftraggeber, der aufgrund von restriktiven Datenschutzrichtlinien nicht bekannt gegeben werden darf, haben wir in Kooperation mit der Bundesdruckerei eine Webportal-Lösung entwickelt.
Für die BWI haben wir eine Web-App entwickelt, die in Notfallsituationen dabei helfen kann, Staatsbürger im Ausland in Sicherheit zu bringen.
Um eine intelligente Vernetzung von Fahrern, Fuhrpark und Auftrag für Daimlers Telematik-Dienstleister Fleetboard zu ermöglichen, haben wir das Frontend eines Flottenmanagement-Portals entwickelt und ganz nebenbei noch neue UI Components implementiert.
Im Future Center Europe haben wir mit Volkswagen einen interaktiven Touchscreen für neue VW-Modelle designt, getestet und umgesetzt.
Porsche wünschte sich von uns ein Redesign ihres Corporate Contents. Das Ergebnis: Ein schlankes, elegantes Online-Magazin, das Storytelling, Emotionen und Erleben in den Fokus rückt.
Für das ZDF erstellten wir ein komplettes Redesign der Plattform Sphinx und vereinten darin die Funktionen von Archiv-Tool und digitaler Suchmaschine.
Durch unser Redesign und umfangreiche User Tests konnten wir Konversionen und Umsatz für ein E-Commerce der ProSieben-Gruppe steigern.
Von der Idee über die Konzeption bis hin zum Design: Mit WELT ID kreierten wir ein komplett neues, innovatives Tool, mit dem Kunden individuell zugeschnittene Kampagnen in wenigen Klicks erstellen können. Gleichzeitig dient es der WELT zum Generieren von Leads.
Das Goethe Institut hat sich für New Monday entschieden, um Teams aus zwei verschiedenen Kontinenten zusammenzubringen. In sinnvoll strukturierten, ergebnisorientierten und inspirierenden Ideation Workshops konnten wir die Zukunft des Lernens gemeinsam gestalten.
Wir verpassten den Dashboards des Trendence Instituts eine Modernisierung von Grund auf und zeigten ihnen ungeahnte Möglichkeiten, alles aus ihren Daten herauszuholen.
Mit den von uns designten Tools konnte Media Impact die Effizienz ihrer Sales- und Daten-Teams erheblich steigern und bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit liefern.
Für die RTL+ App konzipierten wir ein komplexes Designsystem, um die Vision “eine App für alles” möglich zu machen – ein weltweit einzigartiges Produkt, das alle Mediengattungen der Marke RTL vereint.
Auf einen Blick greifbar, klar strukturiert, visuell ansprechend: Für die Präsentation von komplexen Daten gegenüber dem Vorstand und wichtigen Stakeholdern nutzt E.ON die von uns designten Dashboards.
Für EnBW entwickelten wir EnPowerX, eine IT-Plattform für Energielieferanten. Das B2B-Portal digitalisiert und vereinfacht die energiewirtschaftliche Verwaltung.
Mehrere Apps, ein Ökosystem: Für SAP haben wir das Design eines Dashboards sowie die Zusammenführung mehrerer Apps in ein integriertes Cross-Tools-Ökosystem übernommen.
Für Scoutbee identifizierten wir neue Möglichkeiten in der Welt von Einkäufern und Lieferanten.
Neue Features, Fehlerbehebung, Anwendungsoptimierung und Datenaufbereitung: Für Bosch kümmerten wir uns um das Frontend ihres Shopfloor Managements.
Haushaltsgeräte über Computer oder Smartphone managen: Das geht mit Miele MOVE. Dank unserem User Research, Testing und UX UI Design besticht die digitale Plattform mit perfekt durchdachter Funktionalität und modernster Ästhetik.
Bessere User Flows, mehr Conversions: Chrono24 profitiert dank Discovery Workshops, User Tests und konversionsgetriebenem UX Design nun von gesteigertem Umsatz im Premiumkunden-Segment
Für seinen 100% digitalen Service war numa ein intuitives, nutzerfreundliches End-to-End-Management wichtig. Challenge accepted: Wir haben den Buchungsprozess sowie die gesamte Plattform von Grund auf konzipiert.
Creative Cables folgte uns auf eine Reise zur Neugestaltung ihrer Brand Identity und Shopping Experience.
Wir begleiteten Gitti Conscious Beauty von der allerersten Phase bis hin zu ihrem aktuellen Status als erfolgreichste nachhaltige Nagellack-Marke Deutschlands.
Termin buchen